Klavier (1, vierhändig), Zuspielung (1, Playback)
Bezugsquelle: Ricordi
Beschreibung
"DW 31 ist eine weitere Hommage an einen Pionier der deutschen Elektronikszene: Edgar Froese, dem Frontman von Tangerine Dream.
Das Stück arbeitet mit gesampelten Klängen aus einem Fazioli-Flügel, die gemeinsam mit Wolfgang Musil und seinen Studenten erforscht worden waren.
Die beiden PianistInnen arbeiten hier in virtuoser Interaktion mit einem superschnellen Playback-Track, wobei die differenten Loops den live gespielten Klängen im Inneren des Klaviers einen mechanischen Kontrapunkt entgegensetzen."
Bernhard Lang (Wien, 1. Mai 2019), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 02.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_dw31.php]
Auftrag: Projekt "Saiten-Tasten" (Mathilde Hoursiangou)
Uraufführung
18. November 2019 - Wien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Veranstalter: Wien Modern - Projekt "Saiten-Tasten"
Aufnahme
Titel: Saiten-Tasten // Bernhard Lang - DW31 Loops for Edgar Froese // M. Hoursiangou & L. Lavuri, Klavier
Plattform: YouTube
Herausgeber: Saiten-Tasten
Datum: 11.04.2021
Mitwirkende: Mathilde Hoursiangou und Luca Lavuri (Klavier)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 2. 9. 2025): Lang Bernhard . Differenz/Wiederholung - DW 31 "Loops for Edgar Froese". In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/196856 (Abrufdatum: 19. 9. 2025).